Bis zum 31. Dezember 2025: Visionen, Veränderungen und Geschenke an die Welt

Bis zum 31. Dezember 2025 Visionen, Veränderungen und Geschenke an die Welt

Ein Jahr ist mehr als eine Abfolge von Tagen – es ist eine Bühne, auf der wir wachsen, lernen und schenken können. Mit dem Blick auf den 31. Dezember 2025 stellt sich die Frage: Was wollen wir bis dahin erleben? Was sind wir bereit zu verändern, damit es wahr wird? Und was können wir der Welt zurückgeben? Dieser Artikel nimmt dich mit auf eine Reise voller Reflexion, Inspiration und praktischer Impulse, damit dein Jahr nicht nur vorbeigeht, sondern sich erfüllt anfühlt.

Was willst du bis zum 31. Dezember 2025 alles erleben?

Erleben bedeutet mehr, als einfach nur Tage zu zählen. Es heißt, Momente bewusst zu gestalten. Viele von uns sehnen sich nach Reisen, Begegnungen, persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg. Doch die eigentliche Frage lautet:
Was sind die Erfahrungen, die dein Herz berühren sollen?

  • Vielleicht willst du 2025 dein Business weiterentwickeln, sichtbarer werden oder neue Produkte einführen.
  • Vielleicht möchtest du auf den Weg zu deiner inneren Mitte machen – ob mit einer Heilreise oder Kraftortreisen – und dadurch nicht nur für dich, sondern auch für andere ein Stück Welt erobern.
  • Vielleicht wünschst du dir mehr Achtsamkeit, Momente der Ruhe und Freude, in denen du dein Leben in seiner Fülle spürst.

Erinnerungen zeigen: In den letzten Monaten haben kleine Impulse oft große Wirkung entfaltet. Ein JA zum Leben, wie es im August 2025 hieß, kann Türen öffnen.
Die Erkenntnis, dass Rückschläge Chancen sind, teile ich mit Dir. Auch die Magie von Selbstentdeckung und positiven Emotionen zieht sich wie ein roter Faden durch meine Botschaften an Dich.

👉 Erleben heißt also nicht nur neue Orte besuchen oder Projekte starten, sondern alltägliche Momente bewusst zu leben.
Der Kaffee oder Tee am Morgen, ein Gespräch mit einer Freundin, das gemeinsame Lachen in der Community – all das sind Erlebnisse, die dein Jahr reich machen.

Was musst du dafür in deinem Leben oder Business lernen oder verändern?

Damit Visionen Realität werden, braucht es Anpassungen. Veränderung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut.
Bis zum 31. Dezember 2025 kannst du dich fragen:

  • Welche Fähigkeiten fehlen mir noch, um meine Ziele zu erreichen?
    Vielleicht sind es digitale Kompetenzen, vielleicht Business-Skills wie Zeitmanagement oder Marketing, vielleicht innere Themen wie Selbstvertrauen und Fokus.
  • Welche Gewohnheiten blockieren mich noch?
    Zu viel Zeit am Handy, Perfektionismus oder das ständige JA-Sagen zu anderen können dir Energie rauben.
  • Welche neuen Strukturen helfen mir, leichter zu leben und zu arbeiten?
    Rituale wie Journaling, wöchentliche Reflexionen oder feste Pausen können dir helfen, im Alltag klarer zu bleiben.

Erinnerungen aus den Monaten zeigen: Das Thema Zeitmanagement war immer wieder ein Schlüssel. Ob durch Priorisierung, bessere Organisation oder den Mut, Nein zu sagen – wer seine Zeit bewusst gestaltet, schafft Raum für Entwicklung. Auch Selbstliebe und Selbstfürsorge habe ich wiederholt betont: Ohne innere Balance bleiben große Ziele nur Wunschdenken.

👉 Lernen bedeutet also nicht nur Fakten aufnehmen, sondern sich selbst besser verstehen und das Gelernte in Handlung übersetzen.

Was gibst du der Welt bis zum 31.12. zurück?

Am Ende des Jahres bleibt die Frage: Was habe ich nicht nur genommen, sondern gegeben?
Geben ist vielfältig: Es muss nicht immer Geld sein. Oft sind es Zeit, Aufmerksamkeit, Ideen, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr.

  • Wenn du deine Impulse teilst, schenkst du anderen Frauen Mut, ihr eigenes Projekt zu starten.
    Tritt bei unter „Deine tägliche Portion Business Freude“
  • Wenn du in deiner Community Momente der Freude, Dankbarkeit und Motivation verbreitest, gibst du Licht in Zeiten, in denen andere es vielleicht schwer haben.

Die Erinnerungen zeigen: In meinen Impulsen aus 2024 und 2025 war das Thema Gemeinschaft immer präsent.
Mein Ziel ist es, ein Raum zu sein, in dem Menschen wachsen, sich austauschen und bestärkt fühlen. Das ist mein Geschenk an die Welt.

👉 Zurückgeben bedeutet, Teil einer größeren Geschichte zu sein. Jedes Lächeln, jede Unterstützung, jeder Impuls verändert etwas – manchmal sichtbar, oft unsichtbar.
Aber er verändert.

Fazit: Dein Jahr bewusst gestalten

Der 31. Dezember 2025 wird kommen – ob du willst oder nicht. Die Frage ist, wie du dann zurückblicken möchtest.

  • Willst du sagen: „Ich habe erlebt, was ich mir gewünscht habe – nicht alles, aber das, was wichtig war“?
  • Willst du erkennen: „Ich habe gelernt und mich verändert – nicht perfekt, aber mutig“?
  • Willst du spüren: „Ich habe der Welt etwas zurückgegeben – und damit Spuren hinterlassen“?

Dann beginne heute. Mit kleinen Schritten, bewussten Momenten und der Bereitschaft, JA zum Leben zu sagen.

Herzlichst deine Kathy

7 thoughts on “Bis zum 31. Dezember 2025: Visionen, Veränderungen und Geschenke an die Welt

  1. Tanja Hug says:

    Danke, liebe Kathy für diesen wunderbaren Beitrag & die sehr tief gehenden Fragen. Ich schnappe mir heute Abend mein Journaling-Heft und beantworte sie.

    Einen guten Start in die neue Woche & Herzliche Grüsse vom Zürichsee
    Tanja

    • Ideengeysir says:

      Hallo Tanja,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Es freut mich sehr zu hören, dass du dir Zeit nimmst, die tiefgehenden Fragen in deinem Journaling-Heft zu beantworten.
      Journaling ist eine wunderbare Methode, um Gedanken und Gefühle zu verarbeiten.
      Ich möchte dich ermutigen, deine Gedanken und Antworten zu den Fragen mit uns zu teilen, wenn du magst.
      Es wäre spannend zu erfahren, wie du die Fragen interpretiert hast und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast.
      Vielleicht inspirierst du damit auch andere Leser, sich ebenfalls mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

      Ich freue mich darauf, mehr von dir zu hören und wünsche dir einen inspirierenden Journaling-Abend!
      Möge die neue Woche für dich viele positive Überraschungen bereithalten – herzliche Grüße zurück an den Zürichsee!

      Viele Grüße Kathy

  2. Katja says:

    Liebe Kathy,
    ein wunderschön geschriebener Artikel, der mich direkt ins Nachdenken gebracht hat. Besonders die Frage „Welche Erfahrungen sollen mein Herz berühren?“ hat in mir viel Resonanz ausgelöst.
    Oft beschäftigte ich mich so sehr mit To-do-Listen und Zielen, dass ich vergesse, worum es eigentlich geht: Momente zu schaffen, die man tief spürt. Danke für diese wertvolle Erinnerung!
    Viele Grüße Katja

    • Ideengeysir says:

      Liebe Katja,
      vielen Dank für deine schöne Rückmeldung!
      Genau darum geht es: nicht nur Ziele abzuhaken, sondern Erfahrungen zu sammeln, die das Herz berühren.
      Es freut mich sehr, dass dich diese Frage so bewegt hat – manchmal braucht es nur eine kleine Erinnerung, um den Blick wieder auf das Wesentliche zu lenken.
      Viele Grüße Kathy

  3. Leonie says:

    Hey Kathy,
    ich finde es großartig, wie du die Themen Zeitmanagement und Selbstfürsorge miteinander verknüpfst. Gerade, wenn man im Business vorankommen möchte, vergisst man schnell, dass innere Balance die Grundlage für alles andere ist. Dein Hinweis auf kleine Rituale wie Journaling oder bewusstes Nein-Sagen ist so praktisch und ermutigend – das werde ich definitiv ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Leonie

    • Ideengeysir says:

      Liebe Leonie,
      so schön, dass du diesen Gedanken mitgenommen hast!
      Oft wird Zeitmanagement nur als Technik gesehen, aber in Kombination mit Selbstfürsorge bekommt es eine ganz andere Tiefe.
      Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren deiner Rituale – kleine Schritte machen den größten Unterschied.
      Viele Grüße Kathy

  4. Melanie says:

    Hi Kathy,
    die Idee, den 31. Dezember nicht nur als Jahresende, sondern als Ziel für bewusstes Geben zu sehen, inspiriert mich sehr. Oft hat man das Gefühl, man müsste große Dinge leisten, um einen Beitrag zu machen.
    Deine Worte zeigen mir aber, dass auch kleine Gesten wie Zuhören oder ein Lächeln echte Geschenke sein können. Das macht mir Mut und schenkt Leichtigkeit.
    Gruß Melanie

Schreibe einen Kommentar zu Leonie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert